Radfahren und Wandern sind meine Lieblingssportarten, über die ich in diesem Blog berichte.
Sonntag, 31. Dezember 2006
Mittwoch, 27. Dezember 2006
Heute war wieder einmal Zeit zum Laufen, und zwar in der Dunkelheit. Nach einem nebeligen Start herrschte über der Nebelgrenze klarer Himmel inclusive Halbmond. Es ist jetzt frostig und der Boden schon gefroren, aber es hat immer noch nicht geschneit. Im Gras glitzern die Eiskristalle. In der Vöckla-Niederung herrscht wieder Nebel. Im Licht der Stirnlampe sind unzählige feinste Wassertröpfchen erkennbar. Diese Allee führt an Neuwartenburg vorbei.
Samstag, 23. Dezember 2006
Endlich bin ich wieder dazu gekommen, meine Runde - diesmal im Gegenuhrzeigersinn - zu laufen. Das Wetter ist neblig und es geht ein leichter Ostwind, der auf offenem Feld schneidend kalt daherkommt. Auf den Lacken ist eine Eisdecke, der Boden ist aber noch immer nicht richtig hart gefroren. Wintersonnenwende ist gerade vorbei und an der Mauer des Bahndammes "scheint" dieser lustige Mond.
Mittwoch, 20. Dezember 2006
Vorgestern war es auch schon wieder dunkel, als ich zum Laufen kam. Es fielen sogar kleine Schneekristalle vom Himmel. Mit neuen Batterien in der Stirnlampe könnte ich wieder viel besser sehen. Diesmal hat mich ein Läufer überholt, ich versuchte eine Weile Schritt zu halten, was auch gelang, dann zweigte ich ab. Der Teich, an dem ich vorbeilaufe, kann im Sommer wunderschön aussehen, wie man auf dem Foto vom Sommer 2005 sieht.
Freitag, 15. Dezember 2006
Das Wetter ist jetzt trocken und der Himmel abends sternenklar. Auf meiner Runde vorgestern herrschte auf asphaltierten Wegen bereits Glatteis. Wenn man locker darauf läuft, stört das aber kaum. Ich habe vor mir einen Läufer eingeholt. Dann kam mir an anderer Stelle als das letzte Mal das Stirnlampenlichtermeer entgegen - eine wandernde Männerrunde? An einer Bahnunterführung, die ich durchlaufe, befindet sich ein tolles Graffiti. Hier ist es.
Samstag, 9. Dezember 2006
Mittwoch, 6. Dezember 2006
Das Wetter ist noch immer mild und somit ist der Boden schneefrei und auch nicht gefroren. Zuletzt bin ich zweimal im Regen gelaufen, einmal zehn Runden im Stadion, weil ich nicht länger Zeit hatte, und heute meine Stammrunde. Die Sicht ist bei Regen und Dunkelheit auch mit Stirnlampe schlecht, da die Regentropfen an der Brille haften. Die leuchtenden Augen einiger Rehe und Katzen haben mich angeblickt. Eine größere Gruppe von Wanderern, alle mit Stirnlampen, ist mir im Wald entgegen gekommen. Das hat schon recht lustig ausgesehen, dieses sich auf mit zubewegende, kleine Lichtermeer.
Die Züge sind meine kurzfristigen Begleiter meiner Läufe, da ich an der Westbahn entlang laufe. Das Bild zeigt einen davon vorbeibrausen.
Sonntag, 3. Dezember 2006
Gestern habe ich meine Runde bei Tageslicht und Richtung Altmannsberg begonnen. Es gab wieder einmal Nebelsuppe. Zum ersten Mal hatte ich meine neuen Laufschuhe an. Sie sind besser gedämpft und angeblich auch wasserabweisend, aber etwas enger. Ich habe mein Knie dabei überhaupt nicht mehr gespürt, das mir sonst manchmal etwas weh tat. Von einem meiner letzten Läufe habe ich noch ein Foto von einem Pilzschwarm. Gestern habe ich die Pilze wieder gesehen. Sie waren braun und verdorrt.
Mittwoch, 29. November 2006

Im Dunkeln
Es war schon finster, als ich heute weggelaufen bin. Die Luft mild, aber enorm feucht, sodass an vielen Stellen dichter Nebel herrschte. Das Licht der Stirnlampe erreichte den Boden oft nur sehr schwach. Kein Mensch war auf der Strecke, die ich im Uhrzeigersinn gelaufen bin (zur Gänze zum ersten Mal). Der Boden ist wegen der milden Temperaturen nicht gefroren und stellenweise ganz schön gatschig. Ich habe noch einige Fotos auf Lager, die die Runde zeigen. Hier ist eines vom Vöcklabogen in Richtung Oberthalheim.
Samstag, 25. November 2006
Neue Streckenvariante ausprobiert
Jetzt kann ich wieder laufen, der Infekt ist abgeklungen. Ich wollte heute einen neuen Weg ausprobieren und bin daher meine Runde im Uhrzeigersinn gelaufen. Die Straße, die ich erkundet habe, stellte sich bald als schmaler Fußweg heraus, der auf Wiesen und Feldern endete. Vielleicht habe ich auch eine falsche Abzweigung erwischt. Ich habe mich natürlich gleich wieder zurechtgefunden.
Heute war dichter Nebel und die Sicht betrug nur gute fünfzig Meter. Außer Schneestangen wurden abschnittsweise auch Zäune gegen die Schneeverwehung errichtet. Der Boden ist nass und teilweise - besonders dort, wo Holzarbeiten verrichtet werden - ziemlich morastig. Ich glaube, ich muss mich um bessere (wasserdichte) Laufschuhe umschauen. Schüsse im nebeligen Wald haben mich beunruhigt, oder waren es Kracher oder Feuerwerksraketen?
Jetzt kann ich wieder laufen, der Infekt ist abgeklungen. Ich wollte heute einen neuen Weg ausprobieren und bin daher meine Runde im Uhrzeigersinn gelaufen. Die Straße, die ich erkundet habe, stellte sich bald als schmaler Fußweg heraus, der auf Wiesen und Feldern endete. Vielleicht habe ich auch eine falsche Abzweigung erwischt. Ich habe mich natürlich gleich wieder zurechtgefunden.
Heute war dichter Nebel und die Sicht betrug nur gute fünfzig Meter. Außer Schneestangen wurden abschnittsweise auch Zäune gegen die Schneeverwehung errichtet. Der Boden ist nass und teilweise - besonders dort, wo Holzarbeiten verrichtet werden - ziemlich morastig. Ich glaube, ich muss mich um bessere (wasserdichte) Laufschuhe umschauen. Schüsse im nebeligen Wald haben mich beunruhigt, oder waren es Kracher oder Feuerwerksraketen?
Montag, 20. November 2006

Jetzt gibt es auch ein Höhenprofil meiner Laufrunde. Zur Zeit muss ich eine kleine Pause einlegen, da ich mir einen Atemwegsinfekt zugezogen habe. Zuletzt war ich mit dem MTB auf der Strecke unterwegs und habe einige Fotos gemacht. Es ist momentan sehr neblig. Beim letzten Lauf produzierte ich beim Ausatmen richtige Kondenswolken, die sich im Licht der Stirnlampe entfalteten.
Sonntag, 12. November 2006
Montag, 6. November 2006

Heute bin ich wieder die große Runde über Timelkam gelaufen. Es war trocken, aber bereits zeimlich dunkel. An besonders finsteren Stellen habe ich meine Stirnlampe eingeschaltet. Dabei konnte ich ein paarmal Augenpaare von Tieren am Wegrand und im Wald leuchten sehen. Ein Reh querte meinen Weg. Ein einziger Mensch, ebenfalls ein Läufer, kam mir auf der ganzen Strecke unter. Da ich eine ganze Weile am Bahndamm entlang laufe und ihn auch unterquere, sind einige Züge kurze Wegbegleiter.
Hier sieht man die Laufstrecke auf der Landkarte.
Donnerstag, 2. November 2006
Gestern habe ich eine neue Laufstrecke ausprobiert, die etwas länger ist (12 km). Es wird jetzt schon früh dunkel (nach der Winterzeit-Umstellung) und außerdem ziemlich kalt. Aber mit Stirnlampe im Dunkeln laufen ist auch ganz romantisch. Unglaublich wieviele Nachtfalter jetzt noch herumfliegen. Ich bin kaum einem Menschen begegnet.
Freitag, 27. Oktober 2006

Diese Woche habe ich schon zwei Touren mit dem MTB gemacht, das Wetter ist ja traumhaft und mild. Seit längerem war ich wieder einmal auf dem Hongar und mit meiner Familie gestern auf der Pettenfirsthütte. Heute war es für die Jahreszeit extrem mild und ich bin wieder meine aktuelle Hausrunde gelaufen.
Mittwoch, 18. Oktober 2006
Die Tage werden jetzt kürzer und die Zeit fürs Radfahren wird dadurch knapper. Daher verlege ich mich immer mehr auf das Laufen. Ich habe jetzt gerade eine passende Laufrunde für mich gefunden. Sie führt direkt von meinem Haus weg und ist knapp neun Kilometer lang. Sie verläuft großteils auf Forststraßen durch Waldgebiet und nur auf kurzen Strecken auf asphaltierten Straßen. Als ich heute gelaufen bin, war es schon empfindlich kalt und dämmrig.
Gestern Abend habe ich eine Lesung besucht. Paulus Hochgatterer las aus seinem neuen Roman "Die Süße des Lebens". Die Atmosphäre war angenehm.
Gestern Abend habe ich eine Lesung besucht. Paulus Hochgatterer las aus seinem neuen Roman "Die Süße des Lebens". Die Atmosphäre war angenehm.
Samstag, 16. September 2006
Ich habe mir gerade ein Buch über Social Software gekauft, in dem es auch um Blogs geht. Mein Blog sollte aktiv werden, nachem er drei Jahre geschlafen hat. Denn mein Vater hat wieder Geburtstag und wir feiern morgen.
Ich bin mir nicht ganz im Klaren, wie ich diesen Blog anlegen soll. Was sollen die Themen sein. Vielleicht ergibt sich ja noch eine Linie.
Angeregt worden bin ich auch durch einen Blog eines Freundes.
Ich bin mir nicht ganz im Klaren, wie ich diesen Blog anlegen soll. Was sollen die Themen sein. Vielleicht ergibt sich ja noch eine Linie.
Angeregt worden bin ich auch durch einen Blog eines Freundes.
Links
Blog-Archiv
-
▼
2006
(17)
-
▼
Dezember
(8)
- Ein Föhneinbruch führte heute zu Temperaturen von ...
- Heute war wieder einmal Zeit zum Laufen, und zwar ...
- Endlich bin ich wieder dazu gekommen, meine Runde ...
- Vorgestern war es auch schon wieder dunkel, als ic...
- Das Wetter ist jetzt trocken und der Himmel abends...
- Es hat wieder einmal geregnet, als ich noch bei Ta...
- Das Wetter ist noch immer mild und somit ist der B...
- Gestern habe ich meine Runde bei Tageslicht und Ri...
-
►
November
(6)
- Im DunkelnEs war schon finster, als ich heute weg...
- Neue Streckenvariante ausprobiertJetzt kann ich wi...
- Jetzt gibt es auch ein Höhenprofil meiner Laufrund...
- Heute bin ich wieder meine Hausrunde gelaufen. Die...
- Heute bin ich wieder die große Runde über Timelkam...
- Gestern habe ich eine neue Laufstrecke ausprobiert...
-
▼
Dezember
(8)