Montag, 28. Mai 2007



Gestern habe ich mir wieder einmal eine etwas längere Runde mit dem Rennrad vorgenommen, und zwar bin ich über Frankenburg nach Pramet und dann weiter über Waldzell und das Redltal nach Fornach und weiter nach Vöcklamarkt gefahren. Da ich noch einen Abstecher zum Attersee machen wollte (Cafe Eiszeit) fuhr ich über Walchen, Baum, Kemating und Seewalchen zurück. Nach 81 Kilometern im Sattel war ich ganz schön geschafft. Das Bild zeigt den Ortkern von Waldzell.

Sonntag, 20. Mai 2007


Heute bin ich die Wartenburger-Runde im Uhrzeigersinn gelaufen, aber in abgeänderter Form. Anstatt den Weg von Neuwartenburg nach Altwartenburg zu nehmen, bin ich nach der Vöcklabrücke rechts in Richtung Schlierwand abgebogen. Schließlich bin ich beim Gashaus Six gelandet, von wo ich wieder den Heimweg einschlug. Das Foto zeigt einen Blick von der Schlierwand hinunter zur Vöckla und im Hintergrund nach Oberthalheim.

Freitag, 18. Mai 2007


Heute habe ich mit dem Rennrad eine größere Runde gemacht. Neuhofen bei Ried im Innkreis war mein Ziel, weil meine Frau dort ein Fußballmatch gepfiffen hat. Dabei ging es bei der Hinfahrt nach Ampflwang über den Hausruck. Ein Radlerkollege leistete mir dabei von Ungenach bis Eberschwang Gesellschaft und bewirkte, dass ich schneller als alleine den Hausruck hochfuhr. Zurück überquerte ich nach Pramet den Hausruck und in Frankenburg zweigte ich noch zu einer Riegl-Überquerung ab. Die drei Berge hatten es in sich und nach 70 Kilometern Fahrt war ich ganz schön geschafft. Das Bild zeigt die Ortseinfahrt von Neuhofen von Pramet kommend.

Donnerstag, 17. Mai 2007



Gestern habe ich wieder einmal das MTB verwendet, um nach Seewalchen zu fahren. Der Vorteil ist, dass ich auch auf Schotterwegen und im Wald abseits der asphaltierten Straßen fahren kann, dafür hat es einen größeren Roll- und Luftwiderstand. Neben der Paulick-Villa in Seewalchen (der Maler Gustav Klimt war hier öfter zu Gast) ist ein kleiner Badeplatz, von dem aus dieses Foto gemacht wurde. Ich brauche jetzt nicht mehr extra meine Digitalkamera mitzunehmen, da ich ein kompaktes Handy mit eingebauer Kamera habe, die ganz passable Bilder macht.

Montag, 14. Mai 2007


Seewalchen war heute wieder einmal mein Ziel mit dem Rennrad. Dieses Mal verlief meine Strecke über Aurach und Schörfling und zurück über Neubrunn und Lenzing. Am Modellflugplatz Aurach habe ich mich mit einem Modellflieger unterhalten. Am Bahnübergang in Timelkam bin ich auf zwei Radler-Kollegen gestoßen, die gerade eine Runde durchs Redltal und zurück über Frankenburg hinter sich hatten. Die Runde möchte ich demnächst auch fahren. Da Bild zeigt den Attersee mit Schloss Kammer im Hintergrund vom Cafe Eiszeit aus fotografiert.

Sonntag, 13. Mai 2007


Gestern war ich wieder einmal mit dem Rennrad unterwegs. Der Westwind pfiff abenteuerlich, trotzdem fuhr ich über Gampern auf einer mir bis dahin unbekannten Nebenstraße bis nach Walchen, wo ich im Schatten dieser Bäume rastete. Weiter ging es nach St. Georgen, hinunter nach Attersee und weiter nach Seewalchen, wo ich natürlich im Cafe Eiszeit meinen üblichen "Verlängerten mit einem Glas lauwarmem Wasser" genoß.

Donnerstag, 3. Mai 2007


Es herrschte heute ideales Laufwetter. Abends war ich nach längerer Zeit wieder einmal auf meiner Timelkamer Laufrunde gegen den Uhrzeigersinn unterwegs. Die Vegetation und die Feldfrüchte treiben schon kräftig aus, viele Bäume blühen, aber es herrscht große Trockenheit, da es schon lange nicht mehr ergiebig geregnet hat. Dieses Mal habe ich den Weg über die Bussl-Alm genommen und bin von dort den Hang hinunter. Ich bin dann erstmals über den schmalen Weg nach Alt-Wartenburg hochgelaufen und habe den Burghof durchquert. Auch in im Wald in Richtung Altmannsberg habe ich einen neuen Weg genommen, der aufgrund der Rodungsarbeiten dort wieder gangbar gemacht worden ist. Das Foto zeigt das Burgtor von Altwartenburg.

Blog-Archiv