Sonntag, 28. Juni 2009


Gestern versuchte ich zum ersten Mal nach meiner Schulterverletzung mit dem Rennrad eine Runde zu drehen. Da ich jetzt längere Zeit nur mit dem MTB unterwegs gewesen bin, war ich von der Geschwindigkeit und der Laufruhe des Rads sehr begeistert. Über Seewalchen bin ich nach Vöcklamarkt gefahren und von dort der Vöckla folgend wieder nach Hause (45 km). Stellenweise kann man noch die Auswirkungen des Hochwassers der letzten Tage beobachten, so wie auch hier bei Timelkam.

Donnerstag, 25. Juni 2009


Nach ein paar Dauerregentagen mit Hochwasser war es heute zum ersten Mal wieder sonnig und mild. Meine Standardstrecke nach Seewalchen habe ich heute mit dem MTB zurückgelegt mit einem Abstecher nach Alt-Lenzing und Obereck auf dem Rückweg. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Symbole florierender Industrie: die rauchenden Schlote der Lenzing AG.

Sonntag, 21. Juni 2009


Das Wetter ist zur Sommersonnenwende kühl und unbeständig. Aber ich hatte Glück, der Regen machte gerade Pause, als ich heute auf den Hongar radelte. Am GPS-Gerät, das ich meist dabei habe, sieht man die Daten der heutigen Fahrt, die wegen der nahenden Regenwolken etwas beschleunigt wurde.

Samstag, 13. Juni 2009


Nach der Sportwoche am Faaker See habe ich nun schon über 300 km Radstrecke in den Beinen und mein konditioneller Zustand wird langsam besser.
Gestern bin ich erstmals heuer zum Wirtshaus auf dem Hongar geradelt. Die Temperatur war angenehm und ein kräftiger Westwind wehte. Das Foto zeigt einen schönen Blick auf Vöcklabruck und den Hausruck im Hintergrund.

Blog-Archiv