Montag, 31. August 2009


Den üblichen "Verlängerten" gab es gestern im Cafe Eiszeit in Seewalchen, bevor es mit dem Rennrad wieder zurück ging über Kraims, Timelkam und Ungenach. Über Billichsedt, Hafling und Wegscheid erreichte ich wieder den Poschenhof (43 km). Das Wetter ist spätsommerlich schön, aber die Sonne steht schon tiefer und es wird abends früher dunkel.

Dienstag, 25. August 2009


Gestern ging es bei idealem Wetter wieder von Fornach los mit dem MTB über Pöndorf am Südrand des Kobernaußerwaldes entlang nach Lengau und Lochen und schließlich nach Mattsee. Nach einer Rast im Strandgasthaus ging es weiter zum Wallersee-Westende. Südlich des Sees führte die Route dann nach Straßwalchen und zurück über Pöndorf nach Fornach.
Dabei sind 90 km und über 1100 Höhenmeter zusammengekommen.
Das Bild zeigt das am Westende des Wallersees gelegene Schloss Seeburg.

Freitag, 21. August 2009


Heute war wieder das Rennrad dran. Es ging nach Norden zum Hausruck. Von Thomasroith aus wurde der Pettenfirst überquert. Von Zell a. P. ging es dann Richtung Waldpoint, und der nächste Sporn des Hausruck (Rabelsberg) war zu überwinden. Von Ampflwang führte der Weg über Vorderschlagen hinauf nach Hoblschlag, wobei der höchste Punkt (734m) der Tour erreicht war. Hinunter ging es dann nach Frankenburg und zurück der Westbahn entlang über Zipf und Timelkam. Das Bild zeigt das Höhenprofil der 48 km langen Strecke.

Vorgestern stand eine größere Runde mit dem MTB am Programm. Von Fornach aus wurde der Kobernaußerwald überwunden, und es ging ins Innviertel bis Aspach. Von dort führte der Weg etwas weiter westlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. 75 km Wegstrecke und 1400 Höhenmeter waren zu bewältigen. Auf der Karte ist der Routenverlauf dargestellt.

Donnerstag, 6. August 2009


Nach zwei Radtouren in der Toskana wird jetzt wieder heimisches Gebiet erkundet. Gestern fuhr ich zum ersten Mal mit dem Rennrad über St. Georgen und Straß i. A. auf den Kronberg und wieder hinunter nach Attersee. Heim ging es dann über Seewalchen und Lenzing. Das Foto zeigt einen Blick vom Kronberg auf den Attersee und den gleichnamigen Ort.

Blog-Archiv