Sonntag, 30. Mai 2010


Für das Radfahren ist die Wetterlage momentan zu unsicher, falls man nicht riskieren will, nass zu werden. Da bietet sich eine kleine Laufrunde im Wartenburger Wald an (5,4 km). Alles blüht und treibt aus, wie die Aufnahme aus der Senke südlich vom Poschenhof zeigt.

Mittwoch, 26. Mai 2010


Eine kleine Runde mit dem Rennrad ist sich ausgegangen trotz Gewitter-Gefahr, ein Eiszeit-Besuch und dann heim über Kraims und Timelkam. In Oberthalheim sind mir dann die Heumandl ins Auge gestochen, die es doch noch gibt.

Montag, 24. Mai 2010


Na endlich ist wieder ein warmer Tag, und man muss nicht fürchten, dass es jeden Moment regnen könnte. D. h., heute geht es mit dem Rennrad los. Viel Zeit ist nicht, daher geht sich nur eine kleine Runde aus: nach Seewalchen zur Eiszeit zum "Verlängerten" und dann über Schörfling, Aurach und Regau wieder heim (33 km), ein kleines Match mit einem Radkollegen inklusive.

Mittwoch, 19. Mai 2010

Regenwetter - aber das macht nichts beim Laufen. Auf meiner kleinen Hausrunde (5 km im Wartenburger Wald) ging es einmal im Kreis. Die Wiesen sind grün, der Himmel ist grau.

Montag, 17. Mai 2010

36 Kilometer, die es in sich haben: Das ist die erste Fahrt auf den Hongar mit dem MTB in diesem Jahr. Drohende Regenwolken stehen am Himmel, doch es ist trocken geblieben. Und so sieht es aus, wenn man in Richtung Vöcklabruck ins Alpenvorland blickt.

Freitag, 14. Mai 2010


Das Wetter ist nicht das beste, wenigstens macht der Regen manchmal Pause. Für eine Laufrunde (6 km) reicht das. Die Natur ist dafür überwältigend. Alles treibt aus und ein frisches Grün springt überall ins Auge. Die Wiesen sind noch nicht gemäht und sind voller Blumen. Die Rapsfelder leuchten gelb. Auf den "Höchsten", den "Geispiel", geht es, um von dort den Rundblick zu genießen.

Samstag, 8. Mai 2010


Obwohl das Wetter heute nicht sehr schön war, machte ich eine Ausfahrt mit dem MTB. Ziel war wieder einmal Fornach und zurück (51 km). Der drohende Regen blieb aus, und es herrschten angenehme Radfahr-Temperaturen. Bei Zeiling liegt südlich der Vöckla ein Teich an der Strecke, den ich heute etwas genauer inspiziert habe.

Sonntag, 2. Mai 2010


Heute ist der Attersee autofrei, und wir sind dabei. Allerdings haben wir nicht die ganze Runde bewältigt, sondern eine gehörige Abkürzung über den See von Attersee nach Weyregg per Schiff gemacht. Man soll ja nicht gleich übertreiben.

Blog-Archiv