Sonntag, 27. März 2011


Das Wetter hat noch ausgehalten und somit geht sich noch eine Runde mit dem Rad aus. Wieso sollten die Windräder bei Eberschwang nicht noch einmal das Ziel der Reise sein, dieses Mal in umgekehrter Fahrtrichtung. So geht es über Ampflwang nach Hinterschlagen zu "Adam" und "Eva", wie die Kraftwerke heißen. Über Pramet führt die Strecke wieder hinauf auf den Hausruckkamm und dann den Hausruckrücken entlang bis ins Redltal und dann hinunter nach Fornach und wieder zurück nach Vöcklabruck. 74 km und 1350 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen.

Mittwoch, 23. März 2011


Nach ein paar kalten Tagen erlaubt heute das mildere Wetter das angenehme Radfahren. Daher geht es auch gleich durch den Warten- burger Wald nach Timelkam und weiter nach Seewalchen. Und siehe da: Das Cafe Eiszeit hat schon offen. Im windgeschützten Bereich schmeckt der Verlängerte vorzüglich. Die Heimfahrt führt über Aurach am Hongar und Regau. 33 km und 500 Höhenmeter reichen zu Saisonbeginn.
Das Foto zeigt einen Blick nach Norden zum Wartenburger Wald.

Samstag, 12. März 2011


Es ist sonnig und die Temperaturen steigen über die 10-Grad-Marke. Somit kann man einen Ausritt (mit dem Drahtesel) riskieren. Es geht zuerst zum Bräugasthof nach Zipf (dieses Mal großer Espresso) und dann nach Frankenburg und über den Hausruck nach Pramet. Von da führt eine schmale Straße zu den beiden Windkraftanlagen nahe Eberschwang. Gleich ist man auch schon wieder im Hausruckwald und es geht auf Schotterstraßen wieder an die Nordseite nach Hinterschlagen und über Ampflwang und Ungenach zurück - für einen fast Untrainierten eine ganz schöne Aufgabe. (56 km, 900 Hm)

Blog-Archiv