Freitag, 22. April 2011


Der Abend heute ist besonders mild, und auch wenn es schon dämmert, geht es noch mit der Stirnlampe ausgerüstet auf der kleinen Hausrunde in die Nacht hinein.

Mittwoch, 20. April 2011


Heute ist es wieder ein paar Grad wärmer und herrlicher Sonnenschein. Auf geht es nach Fornach, und zwar dieses Mal von Zipf über das Tiefenbachtal in den wildromantischen Siebererwald, wo es gar nicht so leicht ist, die Orientierung zu behalten. Bei einem erfrischenden Radler oder zwei im Gashaus Lohninger wird Kraft getankt für die Rückfahrt nach Vöcklabruck. In Timelkam steht die Sonne dann schon tief.

Dienstag, 19. April 2011


Jeden Tag wird es jetzt um 1 bis 2 Grad wärmer. Das Wetter lockt auch noch am späten Nachmittag zu einer kleinen Ausfahrt zum Attersee incl. Kaffeepause. Nach Hause geht es über die Variante von Neu- nach Altwartenburg. Ein Besuch beim Teich in der Abendsonne lohnt sich, zumal auch viele Blumen und Bäume gerade in Blüte stehen.

Sonntag, 17. April 2011


Heute ist es noch immer etwas kühl, aber recht sonnig - ideales Laufwetter also. Und daher geht es auf die mittellange Hausrunde (8,2 km, 220 Hm) in den Einwald zum Höckner-Keller und über Hafling wieder zurück. Abendstimmung hat sich bereits eingestellt bei der kleinen Kapelle in Innerhafling.

Samstag, 16. April 2011


Heute ist es soweit: Zum ersten Mal geht es heuer auf den Hongar, wie immer über Himmelreich und den Riedl. Zurück fahre ich dann über Illingbuch und am Vituskircherl vorbei (36 km, 870 Hm). Das Wetter ist nicht so schön und ein kalter Nordostwind weht. Wenigstens regnet es nicht. Das Foto zeigt das Kreuz beim Schwarzn und einen Blick ins wolkenverhangene Alpenvorland mit Lenzings rauchenden Schloten.

Samstag, 2. April 2011

Der Frühling ist da, das Wetter ist sonnig-mild und die Wiesen sind gerade ergrünt. Wieso sollte es nicht noch einmal zu den Windrädern gehen? Über Ampflwang und Hinterschlagen führt der Weg hin und über Frankenburg und Zipf zurück. Dort schmeckt der Kaffee auch recht gut.
Dass es ohne Atomkraft auch geht, zeigen auch die Kraftwerke der EnergieAG in Timelkam, ein Biomasse-Kraftwerk und ein Gas- und Dampfkraftwerk.

Blog-Archiv