Sonntag, 30. Oktober 2011


Eine herbstliche Schönwetterperiode herrscht gerade, die man noch ausnützen sollte zum Radeln. Und heute sollte es etwas Anspruchsvolleres sein - ein Besuch bei den Langbathseen. So galt es schon zeitig aufzubrechen, um erst einmal im leichten Bodennebel Weyregg am Attersee zu erreichen. Von da geht es ca. 7 km das Bachtal flussaufwärts. Eine Abzweigung führt über eine Höhenrücken zur Großalm hinunter. Dort beginnt der zweite Anstieg, der die Barriere zu den Langbathseen überwindet. Die Seen werden umrundet und nun beginnt die rasche Abfahrt nach Ebensee. Den Traunsee entlang geht es dann nach Altmünster mit einem Zwischenstopp bei der "Spitzvilla" in Traunkirchen, um den üblichen"Verlängerten" zu genießen. Nun führt der kürzeste Weg über Pinsdorf, Rutzenmoos und Regau wieder nach Hause. 85 km und über 1800 Hm sind dabei zu bewältigen.

Donnerstag, 13. Oktober 2011


Die milden Temperaturen des "Indian Summer" sind vorbei und mit kurzer Hose und kurzärmligem Trikot ist Schluss. Dennoch hat sich heute die Sonne etwas gezeigt und eingeladen zu einer kurzen Ausfahrt mit dem MTB - natürlich zum Attersee, um dort die tief stehende Sonne am Wasser zu genießen. Die "Eiszeit"-Saison ist zumindest vorläufig schon zu Ende und so geht es ohne Verlängerten wieder nach Hause mit einem kleinen Umweg über Neubrunn und Kraims. Das Foto zeigt alte Mühlsteine an der Ager bei Pettighofen. Aus der Mühle ist aber längst ein Kleinkraftwerk zur Stromerzeugung geworden.

Montag, 3. Oktober 2011


Dieser herrliche Jahrhundertherbst mit seinen sommerlichen Temperaturen ist zum Radfahren besonders einladend. Am Wochenende gab es daher gleich zwei Ausfahrten - und natürlich an den reizvollen Attersee. Gestern ging es über Seewalchen ("Eiszeit") nach St. Georgen und über den Kronberg wieder hinunter nach Palmsdorf. Nach einer Einkehr in der "Mostschänke zum Hoangarten" mit einem g'spritzten Most und einer Quittentorte geht es über Attersee den See entlang wieder heimwärts. Das Foto zeigt einen Blick vom Kronberg über den Attersee.


Blog-Archiv