Donnerstag, 4. Oktober 2012

Der Oktober kann durchaus noch spätsommerliches Wetter bieten so wie heute. Daher geht es noch einmal mit dem Rennrad rund um den Attersee. Die Tourismussaison ist so gut wie zu Ende und so ist auch das Verkehrsaufkommen recht gering. Ganz ruhig liegt der See da, wie das Foto von den Mündung des Alexenau-Bachs zeigt.

Sonntag, 17. Juni 2012

Der Sommer hat begonnen und eine Hitzewelle ist im Anrollen. Überall sind die Bauern dabei, ihre Mahd einzubringen. Die Fahrt mit dem MTB nach Fornach ist ziemlich schweißtreibend, und auch die Durchquerung des Siebererwalds bringt kaum Abkühlung. Anschließend geht es über Vöcklamarkt und Reichenthalheim nach Gampern und über das Vöcklatal wieder zurück. 56 km sind es insgesamt geworden.

Sonntag, 27. Mai 2012

Auch wenn nicht viel Zeit fürs Radfahren übrig ist, eine Spritztour zum Attersee ist immer drin. Es ist jetzt nicht mehr ganz so warm und schwül wie in den letzten Tagen und ein kräftiger Ostwind weht. Die erste Mahd haben die meisten Wiesen schon hinter sich. Die auf dem Foto noch nicht, dafür wachsen hier auch noch die Mohnblumen.

Dienstag, 22. Mai 2012

Eine föhnige Südströmung hat das Wetter der letzten Tage dominiert und zu Radausflügen förmlich eingeladen. Mit dem MTB ging es daher zuerst nach Zipf zu einer kleinen Stärkung und dann auf direktem Weg auf den Göblberg. Die Aussicht reichte bis zum Großen Priel, zum Dachstein und zum Hochkönig. Der Heimweg führte über Ampflwang nach Puchkirchen am Trattberg und von dort über Kalchofen nach Hause. Wenn man die Strecke mitloggt, kann man ein anschauliches 3D-Profil mittels GPS-Track-Analyse.NET erstellen.

Sonntag, 29. April 2012

Wenn schon einmal im Jahr keine Autos rund um den Attersee fahren dürfen, dann nichts wie hin mit dem Rad. Bei angenehm warmen Temparaturen, aber auch teils heftigem Gegenwind ging es ziemlich flott um den See. Der "Verlängerte" schmeckte nach der anstrengenden Fahrt doppelt gut. Das Foto zeigt den Ansturm der RadlerInnen beim Cafe Eiszeit.

Donnerstag, 26. April 2012

Die nächsten Tage sollen die heißesten Apriltage seit langem werden, und einen Vorgeschmack hat es heute schon gegeben. Bei über 20 Grad schwang ich mich daher aufs Rennrad, um zuerst wieder einmal den Attersee zu erreichen ("Cafe Eiszeit"). Dann geht es über Baum nach Walchen und Vöcklamarkt und über Zipf und Timelkam wieder heim (48 km). Das Foto zeigt die beiden markanten Bäume bei Walchen und die noch schneebedeckten Kalkalpen im Hintergrund.

Sonntag, 15. April 2012

Aufs Rad zieht es mich bei diesem feuchtkalten Wetter überhaupt nicht. Gegen eine Runde Laufen hingegen ist auch bei leichtem Regen nichts einzuwenden. Und so geht es eben auf die kleine Hausrunde durch den Wartenburger Wald über den Altmannsberg nach Außerhafling und wieder zurück (5 km). Das Foto zeigt einen Blick auf das nebelverhangene Außerhafling.

Mittwoch, 11. April 2012

Ein weiterer milder, föhniger Frühlingstag lädt zu einem Radausflug ein. Vom Rastpunkt "Eiszeit" geht es dieses Mal auf dem Fuß- und Radweg nach Gerlham und weiter nach Haining, um anschließend die Steigung nach Berg im Attergau in Angriff zu nehmen. Runter geht es dann nach Baum und über Gampern und Weiterschwang wieder nach Hause.

Mittwoch, 4. April 2012

Solange es noch so mild ist, heißt es, sich aufs Rad schwingen. Heute hat das Rennrad seine Jahrespremiere. Die Runde soll nicht zu anstrengend sein, Kondition muss erst aufgebaut werden. Über Seewalchen ("Eiszeit") geht es nach Baum und von dort fast bis Vöcklamarkt. Nach einem Stück B1 führt der Weg ins Vöcklatal hinunter nach Schwarzmoos und über Timelkam nach Hause (40 km). Am Vöcklabrucker Stadtplatz gönne ich mir im Anders-Schanigarten noch einen Espresso.

Dienstag, 3. April 2012

Auch wenn das Wetter noch nicht wirklich warm ist und zum Teil stürmischer Wind weht, so geht die Fahrt jetzt wiederholt zum Attersee, egal mit oder ohne Eiszeit-Besuch. Die Heimfahrt gestaltet sich varialbel: entweder über Reibersdorf oder auch über Baum. Hauptsache, es sind wieder ein paar Trainingskilometer abgespult und die Trägheit des Winters wird langsam verscheucht.

Freitag, 23. März 2012

Jetzt ist es soweit - das Cafe Eiszeit hat wieder geöffnet und ist Ziel eines kurzen Radausflugs bei mildem, sonnigem Wetter. Zurück geht es über Schörfling und Reibersdorf auf Schotterstraßen und durch den Wald nach Obereck und von dort nach Timelkam. Zum Einfahren nach der Winterpause reicht mir vorerst auch diese kleine Runde.

Freitag, 24. Februar 2012

Der Winter verliert an Kraft und heute ist der erste milde Tag, der schon deutlich nach Frühling riecht. Daher wird auch zum ersten Mal für dieses Jahr das Rad aus der Garage geholt, und es geht auf die Standard-Runde über Lenzing nach Seewalchen und zurück über Aurach und Regau. Obwohl noch stellenweise Schnee liegt, ist das Fahren recht angenehm. Auch ein kurzes Foto-Shooting beim kleinen Teich am Regauer Golfplatz-Areal geht sich aus.

Blog-Archiv