Radfahren und Wandern sind meine Lieblingssportarten, über die ich in diesem Blog berichte.
Dienstag, 24. Juni 2025
Entlang von Ager und Traun mit dem E-Bike nach Wels
Mittwoch, 18. Juni 2025
Auf den Gahberg mit dem E-MTB
Montag, 9. Juni 2025
Von Neumarkt am Wallersee nach Salzburg mit dem E-Bike
Mittwoch, 4. Juni 2025
Nach Attersee am Attersee mit dem E-Bike
Donnerstag, 22. Mai 2025
Auf den Schafberg mit der Zahnradbahn
Mittwoch, 14. Mai 2025
Zum Attersee und zurück mit dem Rad
Eines meiner Lieblingsziele mit dem Rad ist immer der Attersee gewesen und daran hat sich auch nichts geändert. Mit dem Rennrad, dem MTB ohne und jetzt mit E-Motor-Unterstützung ist das Attersee-Nordufer in recht kurzer Zeit zu erreichen. Für Hin- und Rückfahrt kann man dabei unterschiedliche Routenvarianten wählen. Dieses Mal habe ich die beschilderte Radweg-Route für die Hinfahrt genommen, für die Rückfahrt wählte ich die Route über Kraims und Gallaberg nach Timelkam. Ab da geht es auf dem schmalen Weg am Südufer der Vöckla entlang bis zur Westbahnstrecke, der ich dann bis nach Vöcklabruck gefolgt bin. Ein Abstecher ins Stadtzentrum gehört auch meist zur Tour dazu. Bei der neu eröffneten Eisdiele Parenzo kann ich mich mit einem schmackhaften Eiskaffee belohnen. Immerhin bin ich ich gut anderthalb Stunden und 28 km unterwegs gewesen.
Samstag, 10. Mai 2025
Auf den Göblberg mit dem E-MTB
Donnerstag, 1. Mai 2025
Hinauf zur "Krucka" in Reindlmühl
Dienstag, 29. April 2025
Zum Traunfall in Viecht mit dem E-MTB
Donnerstag, 24. April 2025
Rundgang in Traunkirchen am Traunsee
Donnerstag, 17. April 2025
Dem Attersee entlang und durchs Weißenbachtal nach Bad Ischl
Freitag, 4. April 2025
Ausflug zum Kohlaichbach
Sonntag, 23. März 2025
Rund um den Einwald mit dem E-MTB
Ich wohne ja zwischen zwei Wäldern, dem Wartenburger Wald im Westen und dem Einwald im Osten, dazwischen verläuft die Talsenke des Dießenbachs. Dem kann man am Radweg entlang der Bundesstraße in Richtung Norden folgen und kommt dann nach Oberleim. Will man den Einwald umrunden, zweigt man kurz nach der Ortschaft nach Süden ab. Es geht dann an der Ostseite des Einwalds weiter, wobei ich ihm dieses Mal ganz nahe gekommen bin, ja sogar ein Stück im Wald mit dem E-MTB gefahren bin. Dann wurde es leider ungemütlich, denn das erste Gewitter dieses Jahres hat sich über mir entladen und ich bin auf der Fahrt über Kirchstetten nach Vöcklabruck ziemlich nass geworden. Beim Bus-Wartehäuschen nebem dem Seniorenheim habe ich den schlimmsten Regenguss abgewartet. Dann ging es schnell heim. Knapp 14 km und eine durchnässte Hose sind so zusammengekommen.